Neue Folge der Serie "Erste-Hilfe kompakt"

logo_erste_hilfeBerlin. Der Deutsche Feuerwehrverband informiert in regelmäßigen Abständen mit seiner Serie "Erste-Hilfe kompakt" über wichtige Themen der Erste-Hilfe. Nun hat er wieder eine aktuelle Info herausgegeben ...


Neben der Ersten Hilfe werden aber auch andere Bereiche, wie die Prävention und Hygiene für Einsatzkräfte,  behandelt. Die Serie soll dabei gezielt keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.

Der Titel der aktuellen Folge heißt: Erfrierungen

Dieses Mal geht es – passend zur kalten Jahreszeit – um das Thema Erfrierungen. Nicht nur für die Feuerwehrkräfte im Einsatz, sondern auch für Betroffene und Patienten ein wichtiger Punkt. Die vorliegende Folge untersucht in gewohnter Kürze die Hintergründe sowie das Erkennen und Behandeln von Erfrierungen.

Diese und alle bislang erschienen Folgen finden Sie zum Download unter www.feuerwehrverband.de/erste-hilfe-kompakt.html. Dort gibt es auch eine Rubrik, in der Bundesfeuerwehrarzt Dr. Paschen besonders häufig gestellte Fragen beantwortet.


[Hier] in unserem Downloadbereich finden Sie die Infos der Serie "Erste-Hilfe kompakt".


Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)